A woman is drinking water in the forest

Skin matters: Elektrolyte & Mineralstoffe

|

Lesezeit 8 min

Beim Schwitzen verliert der Körper Elektrolyte und Mineralien, deshalb sollten wir besonders in den wärmeren Jahreszeiten und nach dem Sport unserem Körper helfen, die Reserven an Mineralstoffen wieder aufzupolstern!


Mineralstoffe sind Mikronährstoffe, die neben Kohlenhydraten, Eiweißen, Fetten sowie Vitaminen benötigt werden, um Stoffwechselvorgänge zu regulieren. Als Elektrolyte bezeichnet man bestimmte, in Wasser gelöste Mineralsalze. Eine ausreichende Menge und die richtige Balance dieser Mineralien und Salze ist für den Körper immens wichtig, um die richtige Zusammenarbeit von Organen und Geweben zu gewährleisten. Zu hohe oder zu niedrige Elektrolytwerte stören viele Körperfunktionen.


In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige wichtige Elektrolyte und Mineralien und ihre Funktion vor. Jedoch sollten Sie nicht vergessen: Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung schafft die besten Voraussetzungen für einen ausgeglichenen Mineralstoff-Haushalt. Klären Sie eventuelle Mängel mit Ihrem Arzt oder oder Ihrer Ärztin, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Natrium – Der Feuchtigkeitsheld für Haut und Körper

Natrium hat ein hohes Wasserbindungsvermögen (osmotische Aktivität) und spielt bei der Regulation des Wasserhaushalts eine wichtige Rolle. Weiterhin trägt Natrium zu einer normalen Funktion von Nerven und Muskeln bei. Natrium schützt die Haut vor dem Verlust von Feuchtigkeit und bewahrt den pH-Wert der Epidermis. Es hilft, den Blutdruck zu regulieren und spielt eine Rolle bei der Nervenübertragung und der Muskelkontraktion. Ein Ungleichgewicht von Natrium kann zu Bluthochdruck oder Dehydrierung führen. Daher ist es wichtig, vor allem nach starkem Schwitzen, wie nach Sport oder an heißen Tagen, auf eine ausreichende Natriumzufuhr zu achten.


Natriumreiche Elektrolyt-Pulver können helfen, den Wasserhaushalt auszugleichen, besonders nach intensiver körperlicher Aktivität oder bei heißen Temperaturen. Diese Produkte sorgen dafür, dass Ihr Körper schnell wieder mit wichtigen Elektrolyten versorgt wird.


In Hautpflegeprodukten wirkt Natrium als Feuchtigkeitsspender und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl. Feuchtigkeitsspendende Cremes mit Natriumcitrat, Natrium PCA und Natrium Lactat halten die Haut hydratisiert und unterstützen die natürliche Barrierefunktion, sodass die Haut nach dem Schwitzen nicht austrocknet.

Nahrungsergänzungen und Skincare mit Natrium

Kalium: Der Vitalstoff für Haut, Muskeln und Wohlbefinden

Kalium ist neben Natrium und Chlorid von entscheidender Bedeutung für den Wasserhaushalt des Körpers. Eine Unterversorgung des lebensnotwendigen Mineralstoffes kann zu Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen oder auch trockener Haut führen. Kalium hilft bei der Regulierung des Flüssigkeitshaushalts in den Zellen und unterstützt die Funktion der Nerven und Muskeln. Es wirkt als Gegenspieler von Natrium und hilft dabei, den Blutdruck zu stabilisieren. Ein Kaliumdefizit kann Muskelkrämpfe, unregelmäßigen Herzschlag und in schwereren Fällen sogar Herzrhythmusstörungen verursachen.


Kaliumpräparate sind hilfreich, um die Elektrolyt-Balance nach dem Schwitzen schnell wiederherzustellen. Elektrolytreiches Kokoswasser und der Extrakt aus Moringa sorgen dafür, dass der Körper schnell mit Kalium versorgt wird, um Muskelkrämpfe zu vermeiden und die Hautgesundheit zu unterstützen.


Kaliumhaltige Hautpflegeprodukte wie Feuchtigkeitsmasken oder Seren können die Haut intensiv pflegen und ihre natürliche Elastizität fördern. Besonders Kaliumsalze aus Schachtelhalm und Braunalgen unterstützen die Haut dabei, Feuchtigkeit zu binden und Trockenheit zu verhindern.

Kaliumhaltige Hautpflege und Vitalstoffe

a woman is running on the beach

Magnesium – Der Allrounder für Körper, Haut und Schlaf

Magnesium ist ein wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen. Der Mineralstoff spielt es eine wesentliche Rolle beim Energiestoffwechsel und ist wichtig für ein ausgewogenes Verhältnis der Anspannung und Entspannung der Muskulatur. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften unterstützt der Mineralstoff Heilungsprozesse in der Haut und lindert Rötungen. Magnesium trägt auch zur Funktion von über 300 Enzymen im Körper bei und ist für die Stabilität des Herzrhythmus erforderlich. Ein Mangel an Magnesium kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit, Schlafstörungen und sogar zu einer erhöhten Reizbarkeit führen. Nach intensiven sportlichen Aktivitäten oder starkem Schwitzen ist eine Magnesiumzufuhr besonders wichtig, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.


Magnesiumkapseln oder -Pulver können helfen, den Mineralstoffhaushalt nach intensivem Schwitzen schnell wieder aufzufüllen. Diese Nahrungsergänzungsmittel wirken sich positiv auf den ganzen Körper aus, indem sie den Muskelaufbau unterstützen und gleichzeitig Hautprobleme lindern. Außerdem unterstützt Magnesium die Entspannung der Muskulatur und reguliert die Aktivität des Nervensystems, was zu einem ruhigeren Schlaf beitragen und Einschlafprobleme lindern kann.


Magnesiumreiche Hautpflegeprodukte helfen dabei, die Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren. Magnesium kommt in Kakao, Ingwer, Zedernöl sowie Avocadoöl vor, fördert die Heilung von Hautirritationen und trägt zu einem gleichmäßigen Hautbild bei, indem es Rötungen und Trockenheit entgegenwirkt.

Magnesiumpräperate und Hautpflege

Zink: Der Hautschutz-Boost für Klarheit und Regeneration

Zink ist ein essenzielles Spurenelement. Es fördert das hormonelle Gleichgewicht, die Verdauung, die Unterstützung des Immunsystems und die Gesundheit der Haut. Zink kann dazu beitragen, Rötungen und Hautirritationen zu lindern. Es ist auch an der Zellteilung und dem Aufbau von Proteinen beteiligt, was für die Regeneration der Haut nach Stress oder Umwelteinflüssen wichtig ist. Ein Zinkmangel kann sich in Form von Haarausfall, Hautproblemen wie Akne und einem geschwächten Immunsystem äußern. Besonders während oder nach Krankheiten oder intensiven Belastungen sollten Sie auf eine ausreichende Zinkaufnahme achten.


Zinkpräparate werden oft bei Hautproblemen wie Akne eingesetzt, da Zink entzündungshemmend wirkt und das Hautbild klarer und gesünder erscheinen lässt. Die Einnahme von Zink kann helfen, nach dem Schwitzen Entzündungen zu reduzieren und das Hautbild zu stabilisieren. Zudem trägt Zink zur Erhaltung normaler Nägel zur Feuchtigkeitsbindung in der Haut bei.


Zinkhaltige Hautpflegeprodukte wie Seren und Cremes sind ideal, um Hautirritationen und Rötungen zu lindern. Zink hat die Fähigkeit, überschüssigen Talg zu regulieren und ist besonders in der Pflege von empfindlicher, unreiner Haut hilfreich.

Zink: Mineralstoffe für Körper, Haut und Haare

Beta-Carotin – Der natürliche Schutzschild für die Haut

Beta-Carotin ist eine Vorstufe zu Vitamin A – daher auch die Bezeichnung „Provitamin A“. Beta-Carotin wird vom Körper bedarfsabhängig in Vitamin A umgewandelt. Der Pflanzenstoff wirkt unter anderem antioxidativ, stärkt unser Immunsystem und die Sehkraft. Beta-Carotin trägt zudem dazu bei, die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und fördert die Zellregeneration, was die Haut sichtbar gesünder macht.


Präparate mit Beta-Carotin aus roter Bete, Kurkuma oder der Dunaliella Salina Alge können dazu beitragen, die Haut von innen zu stärken, insbesondere nach längerer Sonneneinstrahlung. Sie unterstützen die Haut bei der Regeneration und schützen sie vor freien Radikalen.


In der Hautpflege wirkt Beta-Carotin aus Grapefruit, Karotten oder Buah Merah antioxidativ und schützt die Haut vor vorzeitiger Hautalterung. Es fördert die Zellerneuerung und sorgt für ein frisches, strahlendes Hautbild.

Toniken und Skincare mit Beta-Carotin

Kalzium und Phosphat: Mineralstoffe für die Muskeln und Zellerneuerung

Kalzium und Phosphat sind wichtig für die Mineralisierung des Knochenbaus. Gleichzeitig spielen sie eine wesentliche Rolle bei der Reizübertragung in Muskeln und Nerven und der Blutgerinnung. In der Haut unterstützt Kalzium die Zellerneuerung und lässt damit müde Haut wieder strahlen. Beide Mineralstoffe tragen zu einer gesunden Hautbarriere bei, indem sie die Zellregeneration anregen und die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen schützen. Ein Kalzium- oder Phosphatmangel kann zu Hauttrockenheit, Muskelschwäche und in schweren Fällen zu Knochenerkrankungen wie Osteoporose führen.


Kalzium- und Phosphat helfen, die Knochengesundheit zu unterstützen und tragen zu einer besseren Hautstruktur bei. Diese Mineralstoffe fördern die Regeneration der Haut von innen und wirken so der Hautalterung entgegen, wodurch ein frisches, jugendlicheres Aussehen unterstützt wird.


Kalziumreiche Hautpflegeprodukte verbessern die Hautbarriere und fördern die Zellerneuerung. In der Zahnpflege unterstützt Kalzium die Stärkung des Zahnschmelzes und trägt zur Gesundheit des Zahnfleisches bei.

Kalzium- und phosphathaltige Nahrungsergänzung und Pflege

Polyphenole – Antioxidativer Schutz für strahlende Haut

Polyphenole haben entzündungshemmende Eigenschaften und zählen zu den Antioxidantien. Sie sind in der Lage aggressive Sauerstoff-Radikale unschädlich zu machen. Indem sie die Oxidation von Zellen verlangsamen, helfen sie Zellschäden zu reduzieren. Polyphenole wirken nicht nur im Körper, sondern auch auf der Haut, indem sie die Hautbarriere stärken und vor den Schäden freier Radikale, die durch UV-Strahlung und Umweltbelastungen entstehen, schützen.


Grüner Tee, die Schale der Mangostane und die Superfrucht Camu Camu haben einen hohen Gehalt an Polyphenolen und können helfen, die Haut von innen zu schützen und ihre Regeneration zu fördern. Sie wirken entzündungshemmend und helfen, das Hautbild zu verfeinern.


In der Hautpflege wirken Polyphenole als starke Antioxidantien und schützen die Haut vor Schäden durch Umwelteinflüsse. Sie fördern eine gesunde, jugendliche Haut und reduzieren sichtbar Rötungen und Entzündungen.

Polyphenole: Superfood-Pulver und Hautpflege

A drink with polyphenol-rich powder

Selen: Der Zellschutz-Booster für Haut und Immunsystem

Selen ist unverzichtbar für das Immunsystem und die Schilddrüse. Als Bestandteil von antioxidativ wirkenden Enzymen ist das Spurenelement unter anderem wichtig für den Schutz des Körpers vor Zellschädigungen durch freie Radikale. Selen unterstützt die Hautgesundheit, indem es die Zellstruktur schützt und Entzündungen reduziert. Ein Selenmangel kann zu Haarausfall, geschwächtem Immunsystem und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.


Selenhaltige Superfoods wie der Vitalpilz Lions Mane (Igel-Stachelbart) stärken das Immunsystem und helfen, die Haut vor Umweltschäden zu schützen. Sie unterstützen die Haut dabei, sich von innen heraus zu regenerieren.


Hautpflegeprodukte mit Selen aus Kürbiskernöl schützen vor oxidativen Schäden und fördern die Hautregeneration. Sie helfen dabei, Hautprobleme zu minimieren und unterstützen die Heilung von Hautirritationen.

Nahrungsergänzung und Skincare mit Selen

Das Beauty-Vitamin Biotin

Biotin (Vitamin B7) wird auch als Schönheitsvitamin bezeichnet. Es übernimmt wichtige Aufgaben beim Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel, unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, stärkt die Haarstruktur und die Nägel. Biotin trägt dazu bei, trockene Haut und brüchige Nägel zu vermeiden und fördert das gesunde Wachstum von Haaren. Ein Mangel an Biotin kann zu Haarausfall, Hautausschlägen und brüchigen Nägeln führen.


Biotinpräparate sind besonders hilfreich, um Haut, Haare und Nägel von innen heraus zu stärken. Sie fördern die Hautelastizität und tragen zur Verringerung von Hautunreinheiten bei.


Biotinreiche Haut- und Haarpflegeprodukte tragen dazu bei, die Hautbarriere und die Gesundheit der Haare zu stärken und Feuchtigkeit zu speichern. Biotin fördert eine gesunde Hautstruktur und sorgt für ein vitales, jugendliches Aussehen.

Biotinkapseln und Beautyprodukte

Füllen Sie Ihre Mineralstoffreserven auf – für eine strahlende Haut und ein gestärktes Wohlbefinden

Ein gezieltes Auffüllen von Elektrolyten und Mineralstoffen nach einem warmen Tag im Freien und nach dem Schwitzen fördert nicht nur die Regeneration des Körpers, sondern hilft auch, die Haut gesund und strahlend zu halten. Durch den gezielten Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten, die diese wichtigen Nährstoffe enthalten, können Sie den Verlust von Mineralstoffen ausgleichen und Hautirritationen vorbeugen. Die Kombination von innerer und äußerer Unterstützung hilft, das Gleichgewicht zu bewahren und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Achten Sie darauf, Ihren Körper regelmäßig mit den nötigen Mineralstoffen zu versorgen – insbesondere nach Phasen mit intensivem Schwitzen. Ihre Haut wird es Ihnen danken!