
Brand Spotlight: INIKA Organic
|
Time to read 3 min
Published on
|
Time to read 3 min
INIKA Organic wurde 2006 in Sydney mit einer klaren Vision gegründet: eine Make-up- und Pflegelinie zu schaffen, die ebenso wirkungsvoll wie rein ist. Der Name „Inika“, was auf Sanskrit „kleine Erde“ bedeutet, verkörpert die Philosophie des Gründers Tony Rechtman, dass wahre Schönheit niemals auf Kosten der Gesundheit oder der Umwelt gehen darf. Deshalb setzt die Marke kompromisslos auf Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau, frei von synthetischen Zusätzen und potenziell schädlichen Chemikalien.
Inhaltsverzeichnis
Hinter der Naturkosmetikmarke INIKA Organic steht der Unternehmer Tony Rechtman, der gemeinsam mit seiner Frau Sharon das Unternehmen Total Beauty Network (TBN) gründete. Ihr Ziel: Schönheitsmarken zu entwickeln, die nicht nur durch Qualität überzeugen, sondern auch ein neues Bewusstsein für verantwortungsvoll hergestellte Kosmetik schaffen. TBN steht heute für ein Portfolio an Marken, die mit hochwertigen Inhaltsstoffen und klarer Werteorientierung sowohl im Premium- als auch im Drogeriebereich Maßstäbe setzen.
Tony Rechtman bringt jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen Kosmetikbranche mit. Nach einer erfolgreichen Zeit als Marketing Director bei der renommierten Nagellackmarke OPI in Los Angeles kehrte er mit einer klaren Vision nach Australien zurück: ein eigenes Unternehmen aufzubauen, das die Beauty-Welt neu denkt.
Mit viel Gespür für Marktlücken führte er mehrere internationale Nischenmarken erfolgreich auf dem australischen Markt ein – darunter DermaNew, Naked Kiss und White Sands Haircare, die im professionellen Salonbereich große Anerkennung fanden. Parallel dazu baute er die Drogeriemarke Designer Brands Cosmetics, die mittlerweile in zahlreichen australischen Drogerien vertreten ist, mit dem Anspruch auf, hochwertige Kosmetik zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Die Gründung von INIKA Organic war schließlich der konsequente nächste Schritt: eine Kosmetikmarke, die kompromisslos auf Reinheit, Nachhaltigkeit und zertifizierte Qualität setzt. Für Tony Rechtman ist Schönheit dabei weit mehr als nur ein Produktversprechen – sie ist ein emotionales Erlebnis: „Die Schönheitsindustrie macht Spaß, ist lebendig und dynamisch und gibt Frauen ein gutes Gefühl. Es gibt nichts Schöneres als das Erlebnis, wenn eine neue Kundin ihr Leben verbessert und durch eines unserer Produkte glücklich wird“.
INIKA Organic ist mittlerweile in 35 Ländern vertreten und bleibt dennoch zu 100 % in australischem Besitz – ein Beweis dafür, dass nachhaltiger Erfolg möglich ist, ohne die eigenen Werte aufzugeben. Der Anspruch, ausschließlich natürliche und hochwirksame Produkte zu entwickeln, ist geblieben. Die Marke versteht Hautpflege und dekorative Kosmetik als Teil eines ganzheitlichen nachhaltigen Lebensstils.
Die australische Marke zählt zu den weltweit am strengsten zertifizierten Kosmetikmarken. Die Produkte tragen renommierte Siegel wie Certified Organic, cruelty-Free, vegan und halal – keine leeren Versprechen, sondern durch unabhängige Prüfungen bestätigte Standards. Dabei achtet die Marke nicht nur auf die Qualität der Inhaltsstoffe, sondern auch auf deren Herkunft: Jede Zutat stammt aus ethisch verantwortungsvollen Quellen.
Mit über 100 Auszeichnungen für Produktqualität und Innovation hat sich INIKA Organic längst einen Namen in der Beauty-Welt gemacht: 2020 wurde die Marke bei den Organic Beauty Awards zur besten Hautpflegemarke gekürt. Die Long Lash Mascara gewann 2022 bei den Wellness Awards, während die Bold Lash Mascara 2020 als bestes Bio-Produkt im Bereich Augen-Make-up ausgezeichnet wurde. Der Lip Crayon sicherte sich 2023 den Clean Beauty Award und 2020 den Best New Organic Product-Titel.
Auch auf den internationalen Laufstegen ist INIKA Organic präsent: als einzige zertifizierte Naturkosmetikmarke, die von 2018 bis 2020 bei der New York Fashion Week zum Einsatz kam. Der Beweis, dass umweltfreundliche Kosmetik nicht nur gut für die Haut ist, sondern auch höchsten ästhetischen Ansprüchen genügt.
Bei INIKA Organic steht Nachhaltigkeit nicht nur im Fokus – sie ist das Herzstück der Marke. Mit den strengsten Standards für natürliche Inhaltsstoffe und den höchsten internationalen Zertifizierungen setzt INIKA Organic auf 100 % reine, hochwirksame Naturprodukte. Doch das Engagement geht noch weiter: Die Marke kämpft aktiv gegen Plastikverschmutzung und setzt auf nachhaltige Verpackungen aus Zuckerrohr, Glas oder recyceltem Plastik, um den Planeten zu schützen und gleichzeitig kompromisslos leistungsstarke Beauty-Produkte zu bieten.
Seit 2022 hat INIKA Organic bereits über 20 Tonnen Plastik aus der Umwelt gesammelt – und die Zahl steigt stetig. In Zusammenarbeit mit CLEANHUB und mehreren Gemeinden, darunter in Bali und Indien, setzt sich die Marke dafür ein, die Ozeane von Plastikmüll zu befreien und so eine saubere, grüne Zukunft zu schaffen.
INIKA Organic hat sich als führende Marke für natürliche Kosmetik etabliert, die höchste Standards in Qualität und Nachhaltigkeit setzt. Mit einer klaren Vision von Tony Rechtman, Schönheit zu schaffen, die sowohl umweltfreundlich als auch wirksam ist, hat die Marke weltweit Anerkennung gewonnen. Sie verwendet ausschließlich 100 % reine, zertifizierte natürliche Inhaltsstoffe und setzt auf umweltfreundliche Verpackungen, um den Planeten zu schützen.